Liebe STADTRADELNde,

komm ins Team „Stadt Senden“

es ist wieder soweit – die Radlsaison hat begonnen und gemeinsam mit Ihnen wollen wir beim STADTRADELN 2025 wieder möglichst viele Radl-km sammeln!

Wann?

  • Aktionszeitraum ist vom 22. Juni bis 12. Juli 2025
  • Die Anmeldung ist bereits jetzt kostenlos möglich unter www.stadtradeln.de/senden Team „Stadt Senden“
  • Vorjahresteilnehmende können den Login des Vorjahres nutzen

Wer kann teilnehmen?

  • Alle, die in Senden im Landkreis Neu-Ulm wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)Schule besuchen

Wo kann geradelt werden?

  • Überall – egal, ob auf dem Weg zur Arbeit oder im Urlaub

Was ist STADTRADELN?

  • Beim STADTRADLEN geht es um nachhaltige Mobilität, Klimaschutz, Bewegung und Teamgeist
  • Ziel ist es in Teams (ab 2 Personen) drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und dabei Kilometer zu sammeln – egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit
  • Am Ende prämiert der Landkreis Neu-Ulm die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und das Klima-Bündnis die fahrradaktivsten Kommunen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt

Wie funktioniert es?

  • Unter www.stadtradeln.de/senden anmelden (die Landkreiskommunen sind hier verlinkt)
  • Einem bereits bestehenden Team beitreten oder selbst ein Team/Unterteam gründen
  • Wichtig: Man kann auch die Kilometer nicht-registrierter Teilnehmerinnen und Teilnehmer (z.B. Partner, Kinder…) addieren. Dann bitte die Anzahl der Radelnden angeben. Hier gibt es eine extra Eingabemaske
  • Die Kilometer sind entweder im persönlichen Online-Kilometerbuch einzutragen oder können automatisch mit der STADTRADELN-App - https://www.stadtradeln.de/app - erfasst werden
  • Alle ausführlichen Spielregeln gibt es zum Nachlesen unter https://www.stadtradeln.de/spielregeln

Fotowettbewerb #landkreisNUradelt

Stadt und Landkreis Neu-Ulm

  • Wer für die Stadt Senden und den Landkreis Neu-Ulm in die Pedale treten möchte, kann sich unter den oben genannten Bedingungen auch jeweils für die Stadt und den Landkreis registrieren und ganze 42 Tage am Stück radeln!
  • Jeder Kilometer zählt – treten wir wieder gemeinsam in die Pedale! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am STADTRADELN 2025 und wünschen viel Spaß und Rückenwind beim Radeln!

Gibt es Unklarheiten oder Fragen? Kommen Sie einfach auf uns zu!

Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.

Jeder kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Als besonders beispielhafte Vorbilder sucht die Stadt Senden immer wieder auch STADTRADELN-Stars, die in den 21 STADTRADELN-Tagen kein Auto von innen sehen und komplett auf das Fahrrad umsteigen. Während der Aktionsphase berichten sie über ihre Erfahrungen als Alltagsradler im STADTRADELN-Blog.

Die Sendener haben in den letzten Jahre rege am Wettbewerb teilgenommen und dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung gesetzt.

Ihr Ansprechpartner

Herr von Friedland
Telefon: 07307 / 945-1121
vonfriedland.thomas@stadt-senden.de