Zum Hauptinhalt springen
Leichte Sprache
Gebärdensprache
13°C
  • Unsere Stadt
    Unsere Stadt
      • Willkommen
        • Grußwort der Ersten Bürgermeisterin
        • Unser Senden
        • Unsere Stadtteile
        • Unser Landkreis Neu-Ulm
      • Aktuelles
        • Senden Aktuell
        • Amtliche Bekanntmachungen
        • Stadtbote
        • Ausschreibungen
      • Veranstaltungskalender
      • Politik
        • Die Erste Bürgermeisterin
        • Vertreter der Ersten Bürgermeisterin
        • Stadtrat
      • Stadtplan
      • Städtepartnerschaften
        • Partnerschaft mit Piove di Sacco (Italien)
        • Partnerschaft mit Uffholtz (Frankreich)
        • Städtefreundschaft mit Senden (Westfalen)
      • FairtradeStadt Senden
      • Senden hilft
      • Feuerwehren
      • Notdienste
      • Ukrainehilfe
      • Stadtbote
      • 50 Jahre Landkreis
  • Rathaus & Service
    Rathaus & Service
      • Bürgerservice
        • Dienstleistungen von A-Z
        • Online Services & Formulare
        • Wichtige Adressen
        • Lebenslagen
        • Häufig gestellte Fragen...
      • Verwaltung
        • Ansprechpartner
        • Fachbereiche
        • Personalrat
      • Ortsrecht
        • Gebühren & Beiträge
        • Satzungen
        • Steuern
      • Umwelt & Recycling
        • Wertstoffhof & Sammelstellen
        • Broschüre "Umwelt & Recycling"
        • Mülltrennung wirkt!
        • Life-Hacks Nachhaltigkeit
      • Mängelmelder
      • Städtisches Wasserwerk
      • Stellenangebote
      • Informationen zum Coronavirus
  • Leben & Kultur
    Leben & Kultur
      • Kultur
        • Das Kulturbüro
        • Kultur im Park
        • Angebote für Kulturschaffende
        • Veranstaltungen
      • Bildung
        • Kindergärten
        • Grundschulen
        • Weiterführende Schulen
        • Lindenhofschule - Heilpädagogisches Zentrum (HPZ)
        • Städtische Musikschule
        • Stadtbibliothek
        • Volkshochschule
        • Hochschulen
      • Wochenmarkt
      • Freizeit
        • Stadtpark & Badeseen
        • See- und Hallenbad
        • Eislaufanlage Illerau
      • Vereine & Verbände
      • Freiwilligenagentur Ehrenwert
      • Soziale Einrichtungen & Dienste (current)
        • Sendener Tafel
        • Drob Inn Drogenberatung
        • Obdachlosenarbeit in Senden
        • Lebenshilfe-Donau-Iller e.V.
        • Selbsthilfebüro KORN e.V.
        • Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche
        • Familienstützpunkt Senden
        • Schuldnerberatung des Landkreises
      • Kinder- & Jugendliche
        • Jugendcafé Style
        • Stadtjugendpflege
        • Kinder- und Jugendbeauftragte des Stadtrates
        • Ferienbetreuung für Grundschüler
        • Stadtranderholung
      • Senioren
        • Seniorentreff
        • Seniorenbeauftragte des Stadtrates
        • Aktiv im Alter
      • Illertal-Forum Senden "Bürgerhaus"
      • Gesundheit
  • Wirtschaft & Bau
    Wirtschaft & Bau
      • Planen & Bauen
        • Bekanntmachungen & Bauleitplanung
        • Stadtentwicklung
        • Stadtplanung
        • Stadtsanierung
        • Baumaßnahmen
        • Bauherreninformation
        • Städtischer Betriebshof
        • Bauausschreibungen
      • Verkehr & Mobilität
        • Stadtradeln
        • E-Mobilität
        • Barrierefreiheit
        • Parken mit dem Smartphone
      • Energie & Umwelt
        • Klimaschutz
        • Energieberatung
        • Energieatlas Bayern
      • Sendener Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG)
      • Branchenverzeichnis
      • Wirtschaftsförderung
        • Breitbandausbau | BayGibitR
Stadt SendenStadt Senden

Links Icons

Facebookauftritt der Stadt Senden

Facebook

Instagramauftritt der Stadt Senden

Instagram

Kontakt

Kontakt

Mängelmelder

Schnell gefunden

in Senden

Dienstleistungen von A bis Z

Anliegen von A-Z

Veranstaltungskalender

Kalender

Notdienste

Stellenangebote

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Leben & Kultur
  3. Soziale Einrichtungen & Dienste

Soziale Einrichtungen & Dienste

Sendener Tafel

Drob Inn Drogenberatung

Obdachlosenarbeit in Senden

Lebenshilfe-Donau-Iller e.V.

Selbsthilfebüro KORN e.V.

Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche

Familienstützpunkt Senden

Schuldnerberatung des Landkreises

Leben & Kultur

  • Kultur
    • Das Kulturbüro
    • Kultur im Park
    • Angebote für Kulturschaffende
    • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Kindergärten
      • Städtischer Kindergarten Ay
      • Städtischer Kindergarten Witzighausen (KiWi)
      • Kath. Kindergarten St. Johannes Baptista, Aufheim
      • Ev. Kindertagesstätte Regenbogen, Senden
      • Ev. Waldkindergarten Regenbogen, Senden-Wullenstetten
      • Integrativer Kindergarten Lindennest, Senden und Wullenstetten
      • Kath. Einrichtungen St. Christophorus, Senden
      • Kath. Kindergarten St. Josef, Senden
      • Kath. Kindertageseinrichtung St. Lucia, Senden
      • Kath. Kindergarten St. Martin, Wullenstetten
      • Interdisziplinäre Frühförderung im Landkreis Neu-Ulm, Senden
    • Grundschulen
      • Bgm.-Engelhart Grundschule Senden mit Außenstelle Aufheim
      • Grundschule Ay
      • Grundschule Wullenstetten
    • Weiterführende Schulen
      • Werner Ziegler Mittelschule Senden
      • Städtische Wirtschaftsschule WISS
      • Illertal Gymnasium Vöhringen
    • Lindenhofschule - Heilpädagogisches Zentrum (HPZ)
    • Städtische Musikschule
    • Stadtbibliothek
    • Volkshochschule
    • Hochschulen
      • Hochschule Neu-Ulm (HNU)
      • Technische Hochschule Ulm (THU)
      • Universität Ulm
  • Wochenmarkt
  • Freizeit
    • Stadtpark & Badeseen
    • See- und Hallenbad
    • Eislaufanlage Illerau
  • Vereine & Verbände
  • Freiwilligenagentur Ehrenwert
  • Soziale Einrichtungen & Dienste
    • Sendener Tafel
    • Drob Inn Drogenberatung
    • Obdachlosenarbeit in Senden
    • Lebenshilfe-Donau-Iller e.V.
    • Selbsthilfebüro KORN e.V.
    • Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche
    • Familienstützpunkt Senden
    • Schuldnerberatung des Landkreises
  • Kinder- & Jugendliche
    • Jugendcafé Style
    • Stadtjugendpflege
    • Kinder- und Jugendbeauftragte des Stadtrates
    • Ferienbetreuung für Grundschüler
    • Stadtranderholung
  • Senioren
    • Seniorentreff
    • Seniorenbeauftragte des Stadtrates
    • Aktiv im Alter
  • Illertal-Forum Senden "Bürgerhaus"
  • Gesundheit
Ausdrucken

Kontakt

Haben Sie Fragen, dann schreiben Sie uns oder kommen Sie zu unseren Öffnungszeiten persönlich vorbei. Wir beraten Sie gerne.

Zum Kontaktformular

Rathaus

Stadt Senden
Hauptstraße 34
89250 Senden

Tel.: 07307 945-0
Fax.: 07307 945-1005

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Montag08.00-12.00 Uhr13.30 - 16.30 Uhr
Dienstag08.00-12.00 Uhr13.30 - 16.30 Uhr
Mittwoch08.00-12.00 Uhr 
Donnerstag08.00-12.00 Uhr13.30 - 18.00 Uhr
Freitag08.00-12.00 Uhr 

ImpressumNavigationshilfeInhaltDatenschutzerklärungBarrierefreiheitBarrierefreie Ansicht