Der Familienstützpunkt Senden - Eine zentrale Anlaufstelle für Sendener Familien

Der Sendener Familienstützpunkt  bietet Vorträge, Workshops, offene Treffen und Beratungen an und ist ein Ort der Begegnung und Anlaufstelle für ALLE Familien mit sämtlichen Themen rund um die Familie.

Bei uns stehen Austausch, Elternbildung und Vermittlung von Ansprechpartnern im Vordergrund.

Hier bekommen Sendener Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert Hilfe bei Problemen im Familienalltag. Eine Expertin vor Ort berät rund um das Thema Familie, informiert und unterstützt Sie bei der Suche nach neuen Ideen und Lösungswegen für Probleme im Alltag.

Die Familienberatung ist kostenfrei und unterliegt der Verschwiegenheit.

Die vom Familienstützpunkt angebotenen Vorträge, Workshops und Veranstaltungen sind alle kostenlos und werden von verschiedenen Fachkräften aus Einrichtungen im Landkreis Neu-Ulm angeboten.

Beratung
Die Expertin rund um das Thema Familie berät, informiert und unterstützt bei der Suche nach neuen Ideen und Lösungswegen für Probleme im Alltag. Sie vermittelt zur richtigen Fachberatungsstelle oder ins zuständige Amt und hilft, wenn nötig, bei der Kontaktaufnahme.

Die Familienberatung ist kostenfrei und unterliegt der Verschwiegenheit.

 

Melden Sie sich einfach beim Familienstützpunkt. Ich berate Sie gerne oder helfe Ihnen die richtigen Ansprechpartner zu finden.

Anmeldung und Informationen unter

07307/9209171
0176/11219909
Mail: familienstuetzpunkt.senden(@)jeh-seitz.de

 

 

Sprechstunde von der Schwangerschaftsberatung Donum Vitae
Frau Elena Sandakova beginnt am Donnerstag, den  06.10. mit dem Außensprechtag  von Donum Vitae in den Räumen des Familienstützpunktes. Die Sprechzeiten sind von 08:15 – 13:30  Uhr. Die  Anmeldung erfolgt über Donum Vitae unter 0731-2077877.

Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung Neu-Ulm
Die KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung wird ab Herbst eine offene Sprechstunde im Familienstützpunkt anbieten.

Die Sprechzeiten sind einmal im Monat immer mittwochs.

                              

Termine im ersten Halbjahr

11.01.23 09:00 bis 11:00 Uhr

15.02.23 09:00 bis 11:00 Uhr

15.03.23 09:00 bis 11:00 Uhr

19.04.23 09:00 bis 11:00 Uhr

10.05.23 09:00 bis 11:00 Uhr

14.06.23 09:00 bis 11:00 Uhr

Anmeldung bitte über den Familienstützpunkt

07307/9209171
0176/11219909
Mail: familienstuetzpunkt.senden(@)jeh-seitz.de

Babycafé 

Das Babycafé ist ein kostenloses Angebot des Familienstützpunktes Senden in Kooperation mit der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) des Landkreises Neu-Ulm für (werdende) (Groß-) Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern bis ca 1 Jahr. Hier wird gemeinsam gespielt, es werden Erfahrungen ausgetauscht und wir frühstücken gemütlich eine Kleinigkeit zusammen. Familien können andere Familien kennen lernen und leicht soziale Kontakte knüpfen. Begleitet wird das Angebot durch die Familienhebamme Victoria Roeder und der Leitung des Familienstützpunktes Inka Mast.

Mittwoch von 9.30 - 11 Uhr

Im St. Jodockweg 4, 1. Stock (Anmeldung über den Familienstützpunkt)

Krabbelgruppe 

Die Krabbelgruppe ist ein kostenloses Angebot des Familienstützpunktes Senden Für Mütter und Väter mit Kindern ab ca 1 Jahr

Montags von 9.15 - 10.45Uhr

St. Jodockweg 4

Mehr Infos und Anmeldung über den

Familienstützpunkt Senden 07307/9209171

Kontakt und Information

Öffnungszeiten & Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag von 10 -14 Uhr
Bei Fragen und Anliegen rufe ich auch immer gerne zurück!

Inka Mast
Systemische Beraterin - Sozialfachwirtin - Staatlich anerkannte Erzieherin
Dillmannstraße 10 
89250 Senden

Telefon: 07307/9209171
Mobil: 0176/11219909
Mail: familienstuetzpunkt.senden(@)jeh-seitz.de
Web: www.jeh-seitz.de