Das Kulturbüro
Kultur?
Sprache, Religion, Wirtschaft, Wissenschaft, der Umgang mit Natur, Kunstgegenstände, Musik, Literatur, Gesellschaftsordnungen, Traditionen und Bräuche sind allesamt Bestandteil der menschlichen Kultur. Sprich: alles was der Mensch mit seinen Händen, seiner Intelligenz oder seiner Phantasie geschaffen hat. Daraus wird deutlich, auf wie vielen unterschiedlichen Ebenen Kultur stattfindet.
Das Kulturbüro bildet das gestaltende Zentrum im kulturellen Leben der Stadt Senden: Sie setzt eigene Akzente, fördert, vernetzt und ist verlässlicher Partner für alle Kulturschaffenden. Sie trägt in vielfältiger Weise zur Gestaltung, Entwicklung und zum Erhalt der kulturellen Grundversorgung der Menschen in Senden bei. Dabei verstehen wir uns als Vermittler und Moderator zwischen der Stadtverwaltung, den Kulturschaffenden aus Senden und der Region sowie allen kulturell interessierten Bürger:innen.
„Kultur fällt uns nicht wie eine reife Frucht in den Schoß. Der Baum muß gewissenhaft gepflegt werden, wenn er Frucht tragen soll.“
Albert Schweitzer (1875 – 1965)
Was wir tun...
- Planung, Organisation und Umsetzung städtischer (Groß-) Veranstaltungen (z.B. Kultur im Park, Konzerte, Theater, etc.)
- Initiieren / Anregen von (themenbezogenen) Kooperationsprojekten mit Kulturschaffenden und Einrichtungen/Institutionen (z.B. Literaturfrühling Senden, „Senden ist Bunt“, kulturelle Bildungsangebote, Konzerte, etc.)
- Fortlaufende Weiterentwicklung der aktuellen Angebotsstruktur
- Beratung und Unterstützung von Kulturschaffenden
- Brauchtumspflege
- Talente fördern und auszeichnen
- Plattformen & Räume für kulturelle Projekte schaffen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Lobbyarbeit & Kampagnen zum Thema Kultur
- Vorantreiben kultureller Bildung mit Fokus auf Kinder & Jugendliche
- Aktive Netzwerkarbeit „Kultur in Senden“
- Kulturentwicklung
- Strategie- und Konzeptentwicklung von Kultur- und Veranstaltungskonzepten (inklusive Fortschreibung & Evaluation)
Unsere Ziele...
- Das Interesse der Bürger:innen für Kulturangebote der Stadt Senden wecken
- Das Kulturangebot der Stadt Senden angemessen weiterentwickeln und bekannt machen
- Das kulturelle Leben in der Stadt fördern
- Das Thema Kultur zu einem festen Bestandteil im Alltag machen
- Kulturelle Potenziale bündeln, Akteure vernetzen, Talente fördern und Impulse geben
- Kulturelle Teilhabe und Beteiligung ausbauen und intensivieren
- Kulturelle Bildung ermöglichen
- Allen Bürger:innen einen niedrigschwelligen Zugang zum Thema Kultur ermöglichen
- Das Kulturbüro Senden als aktiven Mitgestalter der Kulturlandschaft Illertal etablieren