Ausbau der Illerbahn

Chancen und Veränderungen für Senden

1. Allgemeines

Die Illertalbahn gehört zu den am stärksten ausgelasteten eingleisigen Bahnstrecken in Bayern. Derzeit verkehren dort ausschließlich Dieselzüge. Um die Strecke fit für die Zukunft zu machen, planen die Deutsche Bahn und der Freistaat Bayern gemeinsam einen umfangreichen Ausbau. Dieser umfasst in einer ersten Ausbaustufe die Elektrifizierung der Strecke sowie den zweigleisigen Ausbau in Teilstücken zwischen Neu-Ulm und Senden sowie zwischen Kellmünz und Pleß. Zusätzlich sollen die Bahnhalte angepasst und modernisiert werden. Geplant ist außerdem, die Höchstgeschwindigkeit auf 160 Stundenkilometer zu erhöhen und die bestehende Signaltechnik zu modernisieren. Infolge dieser Maßnahmen soll das Zugangebot um rund 20 Prozent steigen. Die Maßnahmen sollen die Leistungsfähigkeit der Strecke deutlich verbessern und die Bahn zukunftsfähig machen. Weitere Ausbauschritte sollen folgen.

Neuigkeiten

2025_04_16_PM_Baugrunduntersuchung Illertalbahn.pdf