Viele Gräber im Stockach aus der Hallstattzeit (800-450 v. Chr.) zeugen davon, dass schon vor dem Alemanneneinfall vermutlich Weidebauern auf dem Gelände des heutigen...
Ay, auch schon Oy situm apud Kirchberg und Au genannt, wurde 1246 erstmals urkundlich erwähnt. Graf Otto von Brandenburg bestätigte den Deutschherren bei Ulm...
Der ober- wie grundherrschaftlich zur Grafschaft Kirchberg-Wullenstetten gehörige Ort wurde nach dem östlich gelegenen Waldgebiet auch Stetten am Eschbach genannt...
Die erste geschichtliche Erwähnung des Ortes geschieht 1396, als Güter zu "Wiczishausen" zur Dotation einer Messstiftung an die Ulmer Pfarrkirche gegeben wurden...
Zahlreiche Funde aus römischer Zeit lassen annehmen, dass hier schon im 1. Jahrhundert n. Chr. ein römischer Gutshof lag. Der Ort wurde vermutlich als Raststation...